Waltharia

Katholische Österreichische Hochschulverbindung

Über uns

Herzlich Willkommen bei der Sängerschaft Waltharia!

 

Wir sind eine farbentragende katholische Studentenverbindung mit gemischtem Chor in Wien. Unser Name nimmt Bezug auf den Minnesänger Walther von der Vogelweide.

Unsere Farben sind blau-silber-grün. Als Mitglied und einzige Sängerschaft des Österreichischen Cartellverbands lehnen wir waffenstudentische Duelle oder Mensuren als Mittel der Satisfaktion ab. Gemeinsam ist uns das Streben nach folgenden vier Prinzipien:

Religio – Wir bekennen uns zum römisch-katholischen Glauben und einem Leben nach den christlichen Grundsätzen von Achtung und Nächstenliebe.

Patria – Wir bekennen uns zur souveränen und demokratischen Republik Österreich und ihrer europäischen Perspektive im gemeinsamen Europa.

Scientia – Wir bekennen uns zur akademischen Ausbildung und dem lebenslangen Streben nach Wissen. Dies bedeutet für uns auch, besondere Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.

Amicitia – Wir bekennen uns zur Bundesbrüderlichkeit und Lebensfreundschaft. Unter allen Mitgliedern der Verbindung sowie des Cartellverbandes wird das Du-Wort verwendet.

 

Kurzhistorie Walthariae

Gegründet wurde die Sängerschaft am 19. November 1928, dem 100. Todestag von Franz Schubert, als katholische, österreichtreue Antithese zu den Sängerschaften der deutsch-nationalen, schlagenden Burschenschaften. Ihr Name leitet sich von Walther von der Vogelweide ab.

Im Jahr 1937 wurde unsere Verbindung wegen ihrer Leistungen für die Pflege der sakralen Musik und des studentischen Liedgutes von der Universität Wien mit dem Ehrentitel „Universitätssängerschaft“ ausgezeichnet.

Nach der behördlichen Stilllegung im Jahr 1938 wurden die Verbindungsräumlichkeiten von der SA gestürmt und verwüstet, wertvolles Orginalnotenmaterial von Komponisten, die Mitglieder Waltharias waren, unwiederbringlich vernichtet und der Flügel gestohlen.

Nach der Wiedergründung 1947 wurde der regelmäßige Verbindungs- und Chorbetrieb 1948 mit der Uraufführung der „Missa in C“ von Walter Kral als Dankgottesdienst für die glückliche Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft in der Michaelerkirche wieder aufgenommen.

Höhepunkte des Chorbetriebes in den folgenden Jahren waren Konzertreisen und Teilnahme an Chorwettbewerben, wo stets die vordersten Plätze belegt wurden.

Als Highlight der Verbindungstätigkeit sei anlässlich des 50-jährigen Bestehens 1978 die Übernahme des Vorortes im ÖCV, das bis heute intensiv gepflegte Freundschaftsabkommen mit der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Grotenburg Köln und die Gründung der Katholischen akademischen Verbindung Floriana in St. Pölten erwähnt.

Die Aufführung von Chorwerken des Barock bis zu zeitgenössischen Komponisten sowie von studentischem Liedgut erfolgte in den vergangenen 40 Jahren nicht nur zu verschiedensten Anlässen in Wien, sondern auch auf Konzertreisen in europäische Städte.

Eines der Highlights der 1980er-Jahre war die Aufnahme einer Langspielplatte.

Die „Waltharia“ hat im Kreis der 50 katholischen ÖCV-Verbindungen und sogar im gesamten deutschen Sprachraum das Alleinstellungsmerkmal der einzigen katholischen Sängerschaft.

Eine wichtige Aufgabe der Verbindung ist die Heranbildung der studentischen Jugend zu engagierten, weltoffenen Mitgliedern unserer Gesellschaft mit einem Wertekanon, der sich an den vier Prinzipien „religio, patria, scientia und amicitia“ orientiert. Abschluss des Studiums in angemessener Zeit wird ebenso gefordert wie christliches Engagement in Familie, Beruf und Gesellschaft in und nach der Studienzeit.

Semesterprogramm

Alle Programmtermine finden, wenn nicht anders angegeben, auf der Bude statt und werden hier und unter den Terminen auf der ÖCV-Website aktuell gehalten.

Chorproben und Budenabende sind jeden Dienstag um 19h mit gemeinsamem gemütlichem Ausklang ab ca. 21h.

Singen Sie / Singst Du gerne?
Haben Sie / Hast Du Lust, den gemischten Chor unserer Verbindung durch Ihre / Deine Stimme zu unterstützen?
Wissen Sie /Weißt Du jemanden im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis, der gerne singt und das klassische Musikprogramm der Waltharia mitgestalten möchte (neben Studentenliedern vor allem klassische Kirchenmusik, aber auch ausgewählte Unterhaltungsmusik)? Sängerinnen und Sänger sind bei uns immer herzlich willkommen – jeden Dienstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr finden auf der Bude die Chorproben statt! Der Chor Walthariae würde sich sehr über diese, vor allem Ihre / Deine musikalische Unterstützung freuen! Zur Kontaktaufnahme bzw. für Rückfragen stehen die beiden Chorpräfekten unter chor@waltharia.com
sehr gerne zur Verfügung!

Zu allen Veranstaltungen gilt plenis coloribus. Zu Conventen sind nur geburschte Verbindungsmitglieder
zugelassen.

Kneipen, ACAC und BCBC gelten als o.
Trauerkneipe, CC, Landesvaterkneipe und Stiftungsfestmesse und Stiftungsfestkommers gelten als ho.
Alle weiteren Veranstaltungen gelten als ad.lib.


Chargen

Aktivitas


x
Maxwell
x(at)waltharia.com

FM Aluminium
fm(at)waltharia.com

xx1 Beccaria
xx(at)waltharia.com

xx2 Rudi
xx(at)waltharia.com

xxx Kepler
xxx(at)waltharia.com

xxxx Heisenberg
xxxx(at)waltharia.com

Altherrenschaft


Phil-x 
Univ.-Lekt. Mjr Gschf. Dipl.-Ing. Dr. Karl Schultes v/o Dr. cer. mc2
phil-x(at)waltharia.com

Phil-xx Prok. Ing. Norbert Hruska v/o Zeus
phil-xx(at)waltharia.com

Phil-xxx RA Mag. Dr. Christian Gepart v. Aeneas
phil-xxx(at)waltharia.com

Phil-xxxx Mag. Stefan Buchegger v. Hadrian II
phil-xxxx(at)waltharia.com

Chorpräfekt I RA Mag. Dr. Christian Gepart v. Aeneas
chor(at)waltharia.com

Chorpräfekt II Mag. Thomas Fumics v/o Mephisto II
chor(at)waltharia.com

Zirkel Köln

Waltharia unterhält „zum Zwecke der regelmäßigen Begegnung, des wechselseitigen Austauschs und der Hebung der Geselligkeit ihrer in Deutschland lebenden Bundesbrüder“ einen Zirkel in Köln. Dieser steht allen Waltharen und befreundeten Cartellbrüdern offen.

Wir treffen uns an jedem 3. Dienstag im Monat zum Stammtisch in Köln. Der Ort wird frühzeitig allen Interessierten bekannt gegeben, die sich auf den Email-Verteiler zirkel-koeln(at)waltharia.com haben eintragen lassen.

Vorsitzende des Zirkels sind Wolfgang Deuster v/o Edison und Philipp Schumacher v/o Schmu.

Geschützt: Intern

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Kontakt

Schreib uns!

Thank you! I have received your message.

name

email

message

Impressum

ZVR 247798660

kontakt@waltharia.com

Burggasse 52-54/4a, 1070 Wien